Dient einander, ein jeder mit der (Auf-)Gabe, die er empfangen hat...
... ein jeder mit der Gabe, die er empfangen hat
Es sind verschiedene Gaben; aber es ist ein Geist. Und es sind verschiedene Ämter; aber es ist ein Herr. Und es sind verschiedene Kräfte; aber es ist ein Gott, der da wirkt alles in allen. In einem jeden offenbart sich der Geist zum Nutzen aller; dem einen wird durch den Geist gegeben, von der Weisheit zu reden; dem andern wird gegeben, von der Erkenntnis zu reden, nach demselben Geist; einem andern Glaube, in demselben Geist; einem andern die Gabe, gesund zu machen, in dem einen Geist; einem andern die Kraft, Wunder zu tun; einem andern prophetische Rede; einem andern die Gabe, die Geister zu unterscheiden; einem andern mancherlei Zungenrede; einem andern die Gabe, sie auszulegen. Dies alles aber wirkt derselbe eine Geist und teilt einem jeden das Seine zu, wie er will. (1. Korinther 12, 4 - 11)
Rabbi Sussja sagt:
„In der kommenden Welt wird man mich nicht fragen: Warum bist du nicht Mose gewesen? Man wird mich fragen: Warum bist du nicht Sussja gewesen?“
(aus den Erzählungen der Chassidim)
Gaben über Gaben ... zuhören trösten erklären verstehen zu essen bringen besuchen Wäsche bügeln Wunden verarzten einen Weg zeigen Hoffnung wecken Mut machen erkennen helfen, was in dir steckt Rasen mähen die Bibel auslegen segnen spülen und abtrocknen philosophieren Hemden glätten Frühstück bringen den Blick weiten mit dem Auto abholen eine Sitzung leiten Jungschar halten Kinder begeistern Geschichten erzählen Lasten mittragen ins Haus aufnehmen die Hand halten Sterbende begleiten sich im Internet auskennen mit Menschen beten für jeden das rechte Wort haben den richtigen Augenblick erspüren versöhnen helfen großzügig sein niemand verurteilen sauber machen von Gott erzählen in der Bibel zuhause sein fromm sein wissen, wie man einen Wasserhahn repariert ...